Ein Rehkitz in den Händen der Helferin

Kitzrettung mit Herz und Sachverstand

Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 90.000 Rehkitze, aber auch Junghasen und Bodenbrüter in den Schneidwerken von Mähmaschinen. Die grausam verstümmelten Jungtiere haben keine Überlebenschance und die entsprechende Mahd wird durch Verunreinigung für den Landwirt unbrauchbar.

Wir von der Wildtierrettung Rhein-Berg e.V. haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, zusammen mit Landwirten und Jägern Rehkitze in der Region vor dem Mähtod zu bewahren.

Landwirte, Jäger und Tierschützer: Gemeinsam retten wir unsere Kitze und schützen Deine Ernte!

Du bist Landwirt und willst direkt dein Feld anmelden?

Jetzt Feld anmelden

Kitzrettung: Unsere gemeinsame Aufgabe

  • WarumKitzrettung?

    Finde heraus, warum Kitze gerettet werden müssen, warum wir dafür Drohnen verwenden und wie wir arbeiten.

  • Du bistLandwirt?

    Erfahre, wie und warum wir dir helfen und buche deinen Rettungseinsatz.

  • Du willstmitmachen?

    Werde Teil unseres Teams oder finde einen anderen Weg, uns zu unterstützen.

Unsere Arbeit in Zahlen: Saison 2025

  • 117

    Rehkitze haben wir gerettet

  • 79

    Mitglieder in unsem Verein

  • 503

    Felder flogen wir ab

  • 44

    Tage waren wir im Einsatz

Unser Verein

Die Wildtierrettung Rhein-Berg e.V

Die Wildtierrettung Rhein-Berg e.V. hat sich auf die Fahne geschrieben, im hohen Gras landwirtschaftlicher Nutzflächen verstecktes Jungwild vor Tod und Verstümmelung durch Mähmaschinen zu bewahren.

Eine Drohne mit Wärmebildkamera überfliegt in den frühen Morgenstunden Felder und sucht diese nach Rehkitzen ab, die sich dort in Abwesenheit des Muttertieres vor Feinden verbergen.

Bei einem Einsatz sind im Schnitt sechs ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unseres gemeinnützigen Vereins aktiv. All dies geschieht gemeinsam mit lokalen Jägern und natürlich den Landwirten selbst.

Erfahre mehr über unseren Verein

Ein Rehkitz in den Händen der Helferin

Rehkitzrettung in Deiner Nähe

Unser Verein ist im Umkreis von etwa 20 Kilometern rund um Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis, Leverkusen und dem rechtsrheinischen Köln aktiv.

Alle Interessierten außerhalb unseres Einsatzgebietes finden weitere Vereine zur Kitzrettung in NRW und deutschlandweit in diesem Verzeichnis.

Gemeinsam für die Jungtiere

Bist Du auch dabei?

Wir legen Wert darauf, die Interessen der Wildtiere, Landwirte, Helferinnen und Helfer so zu bündeln, dass alle gemeinsam profitieren!

Als Landwirt

Registriere Dich als Landwirt aus der Region kostenfrei und unverbindlich bei uns. Bevor Du zur Mahd ausfährst, fliegen wir für Dich und sorgen dafür, dass sich keine Kitze auf Deiner Mähfläche befinden.

Registrier dich

Als aktives Mitglied

Im Morgengrauen rücken wir aus, um mit Drohne und Körben Rehkitze aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen. Wir suchen stets Tierfreunde, die sich tatkräftig an unseren Rettungsaktionen beteiligen.

Mach mit

Als Spender

Die Beschaffung und der Einsatz unseres technischen Materials, wie Drohnen und Wärmebildkameras, kostet Geld. Hilf unserem gemeinnützige Verein, das kostspielige Equipment zu finanzieren.

Spende jetzt
Bild von Judith Veronica Hecker, stellv. Vorstandsvorsitzende

Inzwischen betrachte ich unsere Truppe wie eine Art Familie und ich bin stolz darauf, was jede/jeder hier für unser gemeinsames Ziel leistet.

Judith Veronica Hecker, stellv. Vorstandsvorsitzende

Du suchst Kontakt?

Schreib uns eine Nachricht

Am einfachsten benutzt du dafür dieses Formular. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Dir.

Weitere Optionen

Du kannst uns aber auch anrufen, eine E-Mail schreiben oder uns auf Social Media schreiben.