Als Landwirt
Registriere Dich als Landwirt aus der Region kostenfrei und unverbindlich bei uns. Bevor Du zur Mahd ausfährst, fliegen wir für Dich und sorgen dafür, dass sich keine Kitze auf Deiner Mähfläche befinden.
-->
Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 90.000 Rehkitze, aber auch Junghasen und Bodenbrüter in den Schneidwerken von Mähmaschinen. Die grausam verstümmelten Jungtiere haben keine Überlebenschance und die entsprechende Mahd wird durch Verunreinigung für den Landwirt unbrauchbar.
Wir von der Wildtierrettung Rhein-Berg e.V. haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, zusammen mit Landwirten und Jägern Rehkitze in der Region vor dem Mähtod zu bewahren.
Landwirte, Jäger und Tierschützer: Gemeinsam retten wir unsere Kitze und schützen Deine Ernte!
Du bist Landwirt und willst direkt dein Feld anmelden?
Jetzt Feld anmelden117
Rehkitze haben wir gerettet
79
Mitglieder in unsem Verein
503
Felder flogen wir ab
44
Tage waren wir im Einsatz
Unser Verein ist im Umkreis von etwa 20 Kilometern rund um Odenthal im Rheinisch-Bergischen Kreis, Leverkusen und dem rechtsrheinischen Köln aktiv.
Alle Interessierten außerhalb unseres Einsatzgebietes finden weitere Vereine zur Kitzrettung in NRW und deutschlandweit in diesem Verzeichnis.
Gemeinsam für die Jungtiere
Wir legen Wert darauf, die Interessen der Wildtiere, Landwirte, Helferinnen und Helfer so zu bündeln, dass alle gemeinsam profitieren!
Registriere Dich als Landwirt aus der Region kostenfrei und unverbindlich bei uns. Bevor Du zur Mahd ausfährst, fliegen wir für Dich und sorgen dafür, dass sich keine Kitze auf Deiner Mähfläche befinden.
Im Morgengrauen rücken wir aus, um mit Drohne und Körben Rehkitze aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen. Wir suchen stets Tierfreunde, die sich tatkräftig an unseren Rettungsaktionen beteiligen.
Die Beschaffung und der Einsatz unseres technischen Materials, wie Drohnen und Wärmebildkameras, kostet Geld. Hilf unserem gemeinnützige Verein, das kostspielige Equipment zu finanzieren.